Edelstahl beizen

Beizen3w43M95bZoEtw

Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist nur dann gewährleistet, wenn die Oberfläche frei ist
von Anlauffarben (z.B. nach Schweißprozessen), Rückständen von Bohremulsionen, Flugrost
oder auch ferritschen Einpressungen nach Formgebungsprozessen. Zur Reinigung empfehlen
sich saure und alkalische Entfetter/Reiniger (s. Produkte - Reinigung und Pflege).

Das Beizen von Edelstählen ist ein chemischer Prozess, der Verunreinigungen gründlich beseitigt
und den Wiederaufbau einer gleichmäßgen Passivschicht ermöglicht.

Je nach Aufgabenstellung, Konstruktion und Flächengröße werden in der Praxis verschiedene
Beizprodukte eingesetzt.

Beizpasten

Zur Behandlung von Oberflächen im Schweißnahtbereich - entfernt Anlauffarben, Zunder und
Korrosionsprodukte. Die Fotos zeigen von links nach rechts: eine unbehandelte Schweißnaht,
Auftrag der Beizpaste mit einem Pinsel, nach der Reinigung inklusive Spülvorgang.

Tauchbeizen

Zum effizienten Beizen von tauchfähigen Konstruktionen, Montage- und Klein-Serienteilen,
Behältern und Apparaten.

Sprühbeizen

Geeignet für große Flächen (u.a. Fassadenbleche, Behäter), nicht demontierbare bzw. schwer
zugängliche Konstruktionen wie beispielsweise Brückenelemente. Beim Sprühbeizen kann
ein Indikator zur besseren Auftragskontrolle beigemischt werden.

Zu jedem der genannten Verfahren bietet die Pelox in Abhängikeit vom Verschutzungsgrad,
verwendeter Stahllegierung und den vorherrschenden Umweltbedingungen verschiedene
Produkte an. Eine detaillierte Auflistung erhalten Sie über die Schaltfläche Produkte/Beizprodukte.

Unabhängig vom eingesetzten Verfahren/Produkt muss die gebeizte Oberfläche gründlich,
vorzugsweise unter Verwendung eines Hochdruckreinigers, gespült werden. Darüberhinaus ist der
Auftrag einer Passivierungslösung zur schnelleren Ausbildung einer neuen Passivschicht
empfehlenswert.

Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist nur dann gewährleistet, wenn die Oberfläche frei ist von Anlauffarben (z.B. nach Schweißprozessen), Rückständen von Bohremulsionen, Flugrost... mehr erfahren »
Fenster schließen
Edelstahl beizen

Beizen3w43M95bZoEtw

Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist nur dann gewährleistet, wenn die Oberfläche frei ist
von Anlauffarben (z.B. nach Schweißprozessen), Rückständen von Bohremulsionen, Flugrost
oder auch ferritschen Einpressungen nach Formgebungsprozessen. Zur Reinigung empfehlen
sich saure und alkalische Entfetter/Reiniger (s. Produkte - Reinigung und Pflege).

Das Beizen von Edelstählen ist ein chemischer Prozess, der Verunreinigungen gründlich beseitigt
und den Wiederaufbau einer gleichmäßgen Passivschicht ermöglicht.

Je nach Aufgabenstellung, Konstruktion und Flächengröße werden in der Praxis verschiedene
Beizprodukte eingesetzt.

Beizpasten

Zur Behandlung von Oberflächen im Schweißnahtbereich - entfernt Anlauffarben, Zunder und
Korrosionsprodukte. Die Fotos zeigen von links nach rechts: eine unbehandelte Schweißnaht,
Auftrag der Beizpaste mit einem Pinsel, nach der Reinigung inklusive Spülvorgang.

Tauchbeizen

Zum effizienten Beizen von tauchfähigen Konstruktionen, Montage- und Klein-Serienteilen,
Behältern und Apparaten.

Sprühbeizen

Geeignet für große Flächen (u.a. Fassadenbleche, Behäter), nicht demontierbare bzw. schwer
zugängliche Konstruktionen wie beispielsweise Brückenelemente. Beim Sprühbeizen kann
ein Indikator zur besseren Auftragskontrolle beigemischt werden.

Zu jedem der genannten Verfahren bietet die Pelox in Abhängikeit vom Verschutzungsgrad,
verwendeter Stahllegierung und den vorherrschenden Umweltbedingungen verschiedene
Produkte an. Eine detaillierte Auflistung erhalten Sie über die Schaltfläche Produkte/Beizprodukte.

Unabhängig vom eingesetzten Verfahren/Produkt muss die gebeizte Oberfläche gründlich,
vorzugsweise unter Verwendung eines Hochdruckreinigers, gespült werden. Darüberhinaus ist der
Auftrag einer Passivierungslösung zur schnelleren Ausbildung einer neuen Passivschicht
empfehlenswert.

1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ChemFlexg Chemikalienhandschuh
ChemFlex Chemikalienhandschuh
Chemikalienschutzhandschuh Typ B aus 18 Gauge Nylonfeinstrick, 3-fach Nitril getaucht mit Sandyfinish an Handinnenfläche und Fingerkuppen für besseren Grip bei trockenen, öligen und feuchten Teilen, lebensmittelgeeignet, AQL 1,5,...
Inhalt 1 Paar
ab 4,41 € *
Energy Pickler Gel Plus 3 KG Eimer
Energy Pickler Gel Plus
HIGH Performens! Beizen ganz ohne Flußsäure Ihre Vorteile auf einen Blick Nicht mehr als giftig und umweltschädlich gekennzeichnet Enthält keine Flußsäure Wird wie gewohnt verarbeitet mit den gleichen Ergebnissen Geringere oder keine...
Inhalt 3 Kilogramm (24,17 € * / 1 Kilogramm )
ab 72,50 € *
Futurpass Passiviermittel Gel
Futurpass Passiviermittel Gel
.... Das ist Neu .... Passivierung ganz ohne Salpetersäure HIGH Performens! Ihre Vorteile auf einen Blick Nicht mehr als giftig und umweltschädlich gekennzeichnet. Enthält keine Salpetersäure. Wird wie gewohnt verarbeitet mit den...
Inhalt 10 Kilogramm
ab 98,00 € *
Futurpass Passiviermittel flüssig
Futurpass Passiviermittel flüssig
.... Das ist Neu .... Passivierung ganz ohne Salpetersäure HIGH Performens! Ihre Vorteile auf einen Blick Nicht mehr als giftig und umweltschädlich gekennzeichnet. Enthält keine Salpetersäure. Wird wie gewohnt verarbeitet mit den...
Inhalt 5 Kilogramm (19,60 € * / 1 Kilogramm )
ab 98,00 € *
Atemschutz-System I
Atemschutz-System I
Vollmaske mit Schraubfilter und Rundgewindeanschluss RA (gem. EN 148-1) bestehend aus: Atemschutzvollmaske „X-Plore 6300" Kombinationsfilter Optimaler Dichtsitz und gute Passform durch doppelten Dichtrahmen Mehr Sichtfreiheit durch...
Inhalt 1 Stück
234,70 € *
Sprühgerät PS 50 inkl. Sprühlanze Kombi komplett / Nutzinhalt 5 Liter
Sprühgerät PS 50 inkl. Sprühlanze Kombi komplett / Nutzinhalt 5 Liter
Das Sprühgerät arbeitet nach dem Prinzip der Druckspritzen. Der Arbeitsdruck wird mittels integrierter Handpumpe aufgebaut. Mit der Kombi-Sprühlanze und der verstellbaren Düse können alle sprühfähigen Produkte gleichmäßig auf Flächen und...
Inhalt 1 Stück
225,00 € *
Beizbecken individuell gefertigt
Beizbecken individuell gefertigt
Kunststoff-Rechteckbehälter aus PP-hellgrau Innenmaße / Außenmaße über die Rahmen ergeben sich nach Absprache Vollinhalt: maximal 1000 Liter Medium: : Edelstahlbeize Betriebstemp.: 2 - 60°C Ausführung: Behälter mit flachem Boden zur...
Inhalt 1 Stück
Preis auf Anfrage
Schutzanzug Einwegoverall
Schutzanzug Einwegoverall
Der großzügige Schnitt garantiert einen guten Sitz und schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein Gewebe aus Polyethylen Der Overall ist dicht, belastbar und fest Gummizug an Kapuze Armen, Beinen und Taille 2-Wegereißverschluß vorne und...
Inhalt 1 Stück
5,90 € *
PVC - Säureschutz - Overal
PVC - Säureschutz - Overall
Säureschutz-Overall erhältlich in den Größen L - 4XL MADE IN GERMANY wird exklusiv für uns nach unseren Vorgaben in Deutschland gefertigt HOCHWERTIGES MATERIAL zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit und Reißfestigkeit sowie eine...
Inhalt 1 Stück
Preis auf Anfrage
Säureschutz-Jacke und Säureschutz-Hose erhältlich in den Größen M - 2XL
PVC - Säureschutz - Jacke - Latzhose
Säureschutz-Jacke und Säureschutz-Hose erhältlich in den Größen M - 2XL MADE IN GERMANY wird exklusiv für uns nach unseren Vorgaben in Deutschland gefertigt HOCHWERTIGES MATERIAL zeichnet sich durch eine hohe Beständigkeit und...
Inhalt 1 Stück
ab 88,90 € *
Druckpump-Handsprühflasche PD-Z
Druckpump-Handsprühflasche PD-Z schwarz
Mit der Druckpump-Zerstäuber-Handsprühflasche lassen sich die meisten PELOX-Reinigungs- und Beizprodukte versprühen. Dieses Arbeitsgerät ermöglicht die Behandlung von Flächen, Konstruktionen und Kleinteilen mit sprühbaren Reinigungs,...
Inhalt 1 Stück
27,90 € *
Pelox Beizpinsel von 0,5" bis 3"
Beizpinsel für Edelstahlbeize
Kunststoffborsten für lange Haltbarkeit, Griff aus Holz Breite 1 ", 1,5 ", 2" Schaftlänge 25 cm, 38 cm Für größere Annahmemengen erstellen wir gerne ein individuelles Angebot
Inhalt 1 Stück
ab 4,20 € *
1 von 2

Edelstahlbeizen – Was ist das und wie funktioniert es?

 

Edelstahlbeizen ist ein Verfahren, das dazu dient, das Aussehen von Edelstahl zu verbessern, indem es Kratzer und Flecken entfernt werden. Es wird auch verwendet, um dem Edelstahl eine neue, matte oder gebürstete Oberflächenbeschichtung zu verleihen.

 

 

Wie funktioniert Edelstahlbeizen?

Edelstahlbeizen funktioniert, indem eine Lösung auf die Oberfläche des Edelstahls aufgetragen wird, die dann eine chemische Reaktion auslöst. Diese Reaktion entfernt Kratzer und Flecken, und es kann auch eine neue Beschichtung auf der Oberfläche hinterlassen werden, die das Aussehen verbessert.

 

 

Warum sollte man Edelstahl beizen?

Edelstahl ist ein beliebter Werkstoff, da es eine lange Lebensdauer und eine hohe Korrosionsbeständigkeit hat. Trotzdem kann es in bestimmten Umgebungen, insbesondere in Feuchtigkeitsbereichen, zu Verunreinigungen und Korrosion kommen. Edelstahl beizen dient hier als Prophylaxe, um dies zu verhindern und die Lebensdauer des Werkstoffes zu verlängern.

Zusätzlich verbessert das Beizen auch das Aussehen des Edelstahls. Es sorgt für eine gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit, die das Licht besser reflektiert und somit eine hochwertige Optik garantiert.

 

 

Wie wird Edelstahl beizen durchgeführt?

Edelstahlbeizen wird in der Regel durch das Eintauchen des Edelstahls in eine chemische Lösung durchgeführt. Diese Lösung besteht aus Säuren und anderen chemischen Verbindungen, die die Oberflächenverunreinigungen abtragen und gleichzeitig die Edelstahloberfläche glätten.

Es gibt verschiedene Arten von Edelstahlbeizen, abhängig von der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit und dem zu bearbeitenden Edelstahl. So kann zum Beispiel ein passivierendes Beizen durchgeführt werden, um die Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls zu verbessern. Oder ein mattes Beizen, um eine matte Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen.

 

 

Welche Arten von Edelstahl können beizt werden?

Fast alle Arten von Edelstahl können beizt werden, einschließlich 304 und 316 Edelstahl, die in der Lebensmittel- und medizinischen Industrie sowie in der Architektur verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bestimmte Edelstahlsorten, wie z.B. hochwertige Legierungen, möglicherweise nicht beizt werden können.

 

Was ist der Vorteil von Edelstahlbeizen im Vergleich zu anderen Oberflächenbehandlungen?

Edelstahl ist ein sehr vielseitiger und langlebiger Werkstoff, der in vielen Bereichen eingesetzt wird. Ob im Bauwesen, in der Industrie oder in Haushalten – Edelstahl ist überall zu finden. Eine wichtige Eigenschaft von Edelstahl ist seine Beständigkeit gegenüber Korrosion und seine Hygiene, was ihn zu einer beliebten Wahl für die Oberflächenbehandlung macht.

Es gibt viele verschiedene Methoden, um Edelstahl zu behandeln und zu reinigen, aber eine der effektivsten und langlebigsten ist die Edelstahlbeize. Im Vergleich zu anderen Methoden hat die Edelstahlbeize viele Vorteile.

 

Vorteile beim Edelstahl beizen

1. Langlebigkeit: Edelstahl beizen hält länger als andere Oberflächenbehandlungen und bietet einen umfassenden Schutz für lange Zeit.

2. Korrosionsschutz: Edelstahl beizen bietet einen hervorragenden Korrosionsschutz, indem es eine Barriere bildet, die Feuchtigkeit und andere chemische Substanzen abhält.

3. Hygiene: Edelstahl beizen hält die Oberfläche von Edelstahl hygienisch, indem es eine glatte Oberfläche bildet, die leicht zu reinigen ist.

4. Ästhetik: Edelstahl beizen kann verwendet werden, um Edelstahl einen besonderen Glanz zu verleihen und seine Schönheit zu unterstreichen.

5. Einfache Anwendung: Edelstahlbeize ist einfach anzuwenden und kann schnell auf die Oberfläche von Edelstahl aufgetragen werden.

Zuletzt angesehen

Zahlungsmethoden

Paypal Logo Mastercard Logo American Express Logo VISA Logo Custom Icon Custom Icon Custom Icon

Versand

Custom Icon