Ausrüstungen zum Induktiven Erwärmen

Was ist Induktionserwärmung und wie funktioniert dise
Mit der Induktionserwärmung hat man eine Methode zur schnellen, guten, effizienten und
zuverlässig reproduzierbaren Erwärmung von Metallen oder anderen elektrisch
leitfähigen Materialien. Das Material kann aus Stahl, Kupfer, Aluminium oder Messing
bestehen aber auch aus Halbleitern wie Karbon, Graphit, oder Siliziumkarbid.
Um nicht-leitfähiges Material zu erhitzen, also Kunststoffe oder Glas kann Induktive
Wärme eingesetzt werden, um einen elektrisch leitfähigen Suszeptor zu erhitzen,
für gewöhnlich Graphit, der dann die Hitze auf das nicht-leitfähige Material überträgt.
In dieser Kategorie möchten wir Ihnen aufzeigen was man mit Induktiver Erwärmung
machen kann und was es kostet
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne und unterbreitenn gerne ein unverbindliches individuelles Angebot.